Zensursula fordert einen Verhaltenskodex für das Internet. Nun, nichts leichter als das:
- Du sollst die Netiquette lesen.
- Du sollst nicht lügen.
- Du sollst nicht ausdrucken.
- Du sollst keine Symbolpolitik machen.
- Du sollst Experten ernst nehmen.
- Du sollst Dich informieren, bevor Du sprichst.
- Du sollst keine Inder beleidigen.
- Du sollst Kindesmissbrauch nicht missbrauchen.
- Du sollst nicht zensieren.
- Du sollst Bürger ernst nehmen.
- Du sollst vor Deiner eigenen Haustür kehren.
- Du sollst nicht so tun, als wärst Du nett.
- Du sollst Deine Familie nicht für PR missbrauchen.
- Du sollst nicht versuchen, Meinungen zu unterdrücken.
- Du sollst nicht so tun, als wüssten wir nicht genau, wo die Reise hingeht.
Item 4 habe ich nicht verstanden. Wahrscheinlich meinst Du etwas anderes. Scheinpolitik. Täuschungspolitik. Trojanisches-Pferd-Politik.
Tatsächlich braucht Deutschland nichts so sehr wie Symbolpolitik!!! Symbolpolitik bedeutet, dass Maximalforderungen nicht wirklich zur sofortigen Umsetzung vorgebracht werden, sondern um die Richtung deutlicher hervorzuheben, in der die gesellschaftliche Entwicklung zu gehen hat. Das Problem heute ist doch vor allem, dass die Leute gar nicht merken, WIE SEHR sie verarscht werden. Sie glauben, dass man arbeitet um Geld zu verdienen – Blödsinn! Symbolpolitik: “Wer sowieso in der inneren Kündigung lebt soll endlich seine Kündigung ausdrucken!” Sie freuen sich über nicht ganz so viel mehr Arbeitszeit nach den Tarifabschlüssen – obwohl massive Arbeitszeitverkürzungen angesagt sind! Passende Symbolpolitik: “Einführung der 25-Stunden-Woche!” Sie glauben trotz 500-Milliarden-Rettungsschirm für Banken, es sei kein Geld zur Umverteilung da. Passende Symbolpolitik: “Grundeinkommen von 1500 Euro im Monat für alle!”
Und so weiter!
TOP! Perfekt! Darf ich das so übernehmen? Natürlich mit Quellenangaben und Link und so weiter….
Ach klar, wieso nicht? 😉
Pingback: đª]V[ªX » #zensursulas Verhaltenscodex
Pingback: ich (engola) 's status on Thursday, 23-Jul-09 16:46:27 UTC - Identi.ca
Pingback: Das Internet ist kein WTF? OMFG! « Das Quantenblog