Ich überlege gerade, ob eine Petition beim Bundestag ein bisschen Öffentlichkeit verursachen könnte. Wie wäre es denn, wenn man den Gesetzgeber aufforderte, ein Gesetz zu erlassen, dass private und öffentliche Körperschaften, die Kindesmissbrauch ihre hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeiter nicht den Strafverfolgungsbehörden zur Kenntnis geben, keine Gelder aus Steuermitteln mehr erhalten dürfen.
Es ist nämlich so, dass die Amtskirche auch neben der Kirchensteuer massig Geld aus dem Staatssäckel kassiert.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Über Kai Denker
Kai Denker studierte Philosophie, Geschichte und Informatik an der TU Darmstadt. Seitdem sitzt er an einer Promotion in Philosophie mit einem Projekt zu dem Problem der Mathematisierbarkeit von Sprache bei Gilles Deleuze. Er ist Verbundkoordinator des BMBF-geförderten Forschungsvorhabens "Meme, Ideen, Strategien rechtsextremistischer Internetkommunikation (MISRIK)".
Dieser Beitrag wurde unter
Politik,
Religion abgelegt und mit
Kindesmissbrauch verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Yeah, coole Idee. Leider sind diese Petitionen derart inflationär, dass sie inzwischen zum total zahnlosen Tiger mutiert sind 🙁
Petitionen waren ja schon immer inflationär und zahnlos. Bestenfalls bekommt man ein bissl Publicity.