Varia

  •  Denker, Kai (2024): Mem-Orientierung. Ein Spiel, um über extrem rechte Meme ins Gespräch zu kommen. Kartenspiel nach dem Pairs-Prinzip (64 Karten mit Begleitbroschüre). Unter Mitarbeit von Konstanze N’Guessan, Vincent Knopp, Nick Nestler, Nico Schwinn, Katharina Behmer und Tim-David Zenglein.
  • Knopp, Vincent; Denker, Kai; Terizakis, Georgios; N’Guessan, Konstanze; Rafael, Simone; Digel, Jella (2023): „Kreative, ans Werk!“. Memes in extrem rechter Internetkommunikation. Broschüre. Amadeu-Antonio-Stiftung. Berlin (de:hate report, #05).
  • Denker, Kai; Beese, York; Gabel, Friedrich; Korte, Barbara; Koza, Erfan; Opper, Jan et al. (2022): SiFo innovativ. Positionspapier des Graduierten-Netzwerks Zivile Sicherheit für das Rahmenprogramm Forschung für die zivile Sicherheit 2024-2030.
  • Denker, Kai; Görger, Marlene; Gehring, Petra (2022): Was ist das Darknet und was passiert dort? Podcast. Digitalgespräch des ZEVEDI.
  • Denker, Kai (2019): Mit Sicherheit genervt. Glosse. In: Jahrbuch für Technikphilosophie 5, S. 277–283.
  • Denker, Kai; Gehring, Petra; Terizakis, Georgios (2016): Das Darmstädter Modell. Entwicklungsperspektiven der Interdisziplinaritäten in der Lehre. Broschüre zur Fortentwicklung organisationeller Rahmenbedingungen in der interdis-ziplinären und fachübergreifenden Lehre. Unter Mitarbeit von Michaela Abdelhamid, Suzana Alpsancar, Andreas Brenneis, Hardy Frehe, Annika Grill und Kaja Tulatz. TU Darmstadt.
  • Denker, Kai; Klare, Lina; Abdelhamid, Michaela; Frehe, Hardy; Gehring, Petra; Terizakis, Georgios (2015): Gelebte Interdisziplinaritäten in der Lehrpraxis an der Technischen Universität Darmstadt. Broschüre zur Organisation und Durchführung interdisziplinärer Lehrveranstaltungen. TU Darmstadt.
  • Alpsancar, Suzana; Denker, Kai; Hetzel, Andreas; Kaminski, Andreas; Rölli, Marc; Saborowski, Maxine (2008): Tagungsbericht zu „Wissenschaft und Lebenswelt – XXI. Deutscher Kongress für Philosophie, Essen 2008“. In: Journal Phänomenologie (30), S. 79–86.

Debattenbeiträge

Reden

Radio

Sonstiges

  • „our generation – der schwul-lesbische Jugendverband Hessens“, in: Hessische Jugend, Heft 56, 1/2004, Schwerpunktheft zu „Homosexualität – (k)ein Thema in der Jugendhilfe“, S. 12-13.