Nach langer langer Zeit ist es endlich erschienen:
Denker, Kai: „Gefährliche Texte: Lems Waffensysteme des 21. Jahrhunderts“, in: Friedrich, Alexander et al. (Hrsg.): Kosmos Stanisław Lem. Zivilisationspoetik, Wissenschaftsanalytik und Kulturphilosophie, Wiesbaden: Harrassowitz Verlag 2021 (=Veröffentlichungen des Deutschen Polen-Instituts Darmstadt, Band 36), S. 127–144.
Der Text hat mir viel Spaß gemacht. Umso mehr freue ich mich natürlich, dass er jetzt endlich im Druck vorliegt. Er basiert nämlich auf einem Vortrag von 2017. 🙂
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Über Kai Denker
Kai Denker studierte Philosophie, Geschichte und Informatik an der TU Darmstadt. Seitdem sitzt er an einer Promotion in Philosophie mit einem Projekt zu dem Problem der Mathematisierbarkeit von Sprache bei Gilles Deleuze. Er ist Verbundkoordinator des BMBF-geförderten Forschungsvorhabens "Meme, Ideen, Strategien rechtsextremistischer Internetkommunikation (MISRIK)".
Dieser Beitrag wurde unter
Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.