-
Verifizierte Dienste
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Monatsarchive: Februar 2013
Die unhöfliche Übersetzung
Ich habe mir für dieses Wochenende vorgenommen, Deleuzens Proust und die Zeichen (zuerst 1964 als Proust et les signes) zu lesen. Da mein Französisch nicht ausreicht, um solch einen Text schnell zu lesen, da ich ständig etwas nachsehen müsste, habe ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag in der Wissenschaft
Ein Kommentar
Twitter ist nicht totalitär, Du Honk!
Anscheinend springen schnell noch einige auf den abfahrenden Lauer-Zug auf und schimpfen auf Twitter. Besonders lustig (und fabelhaft falsch) finde ich ja Katrin Rönickes Rant, dass Twitter wie die DDR sei. Das klingt lustig und interessant, ist aber leider ziemlicher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitalkultur
8 Kommentare
Telefo-nie
Ich habe gerade von einem Kollegen erfahren, dass unser Bürotelefon gestört ist und daher seit Montag Anrufe an uns nicht durchgehen. Drei Bemerkungen: Ich bin so faul, dass ich es nicht gemerkt habe. Ich bin so unwichtig, dass es ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag in der Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Was völlig falsch ist, wird wieder wahr
Ich glaube, ich bin auf einen Argumentationstrick gestoßen, der mir bisher so nicht klar war: Da kaum jemand beim Lesen von Texten auf den argumentativen Zusammenhang achtet, brauchst Du auch nicht zu argumentieren, sondern bloß die äußere Form des Arguments … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag in der Wissenschaft
3 Kommentare
Dein Gehirn, ein Prozessor
Dieser Artikel hier (leider hinter einer Paywall) hat mich ja gestern sehr überrascht. reCAPTCHAs sind ja ein alter Hut, allerdings war mir duolingo.com nicht bekannt. Bei duolingo.com lernt der Benutzer eine Sprache und macht gleichzeitig Übersetzungsarbeit, die seitens der Firma dann verwertet werden. So … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Informatik, Philosophie
Schreib einen Kommentar
Forschung und Ausforschung
Nachdem ich mich an keiner Diskussion mit Fefe zu diesem Thema mehr beteiligen werde, da er nach Godwin’s Law sowieso verloren hat und auch seine Aluhut-Entourage sich nicht gerade als kultivierte Diskussionsteilnehmer vorstellen, scheint es dennoch nötig zu sein, zu klären, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Mit Fefe im KZ?
Fefe hat gestern einen Aufruf veröffentlicht, nicht mehr mit Wissenschaftlern zu reden. Ich habe ihm darauf eine E-Mail geschrieben, in der ich versucht habe, ihm einige Argumente gegen seinen Aufruf zu nennen. Fefe hat darauf reagiert und ich finde seine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geekiness, Krudes, Wissenschaft
5 Kommentare
Die Wohnungsnot in Darmstadt – überraschende Fronterfahrung
Wie ich schon auf Twitter jammerte, ist mein Vodafone-DSL in meiner Wohnung am Montagabend ausgefallen. Vodafone hat sich soweit auch sehr vorbildlich bemüht und mir heute einen Telekom-Techniker vorbeigeschickt, um die Leitung zu prüfen. Hier gibt es (bisher) nichts zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Krudes
Schreib einen Kommentar