-
Verifizierte Dienste
-
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie
Archiv des Autors: Kai Denker
Salonsozialistische Solidaritäten
Letztes Wochenende fand die zweite Ausgabe unserer PreDoc-Tagung „Junge Philosophie“ in an der TU Darmstadt statt und war – wie sollte es anders sein – wieder außerordentlich erfolgreich. Eine betrübliche Sache muss ich dennoch berichten: Ich hatte in diesem Blog … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag in der Wissenschaft
Ein Kommentar
Naheliegende Features
Für die Nachwuchstagung, an der ich mitorganisiere, haben wir den Pentabarf als Conference Planing Tool eingesetzt. Als wir vor ein paar Tagen das Programm fertig hatten und den ersten HTML/XML-Export fertig hatten, mussten wir feststellen, dass das Programm dort die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Informatik, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Akuter Gehirngebrauch…
Das Verfassungsgericht Costa Ricas hat geurteilt, dass Minderheitenrechte nicht Gegenstand einer Mehrheitsentscheidung sein können, weil sie einen Anspruch der Minderheit gegen die Mehrheit darstellen. Die katholische Kirche, die den Volksentscheid gegen die Rechte einer Minderheit angezettelt hat, dürfte jetzt natürlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Homosexualität, Politik
Schreib einen Kommentar
Homöopathische Rettung des Systems
Mir ist erst gerade klar geworden, was für ein brillanter Heiler Karl Lauterbach ist. Er hat tatsächlich die Lösung die Probleme der gesetzlichen Krankenversicherung gefunden, die eigentlich vor unser aller Augen lag: Die Streichung von Homöopathie aus dem Leistungskatalog wird … Weiterlesen
Künast D120
Ich schrieb Renate Künast eine E-Mail: Liebe Frau Künast, ich schätze die Grünen seit vielen Jahren als moderne und selbstkritische Alternative zu den so genannten Volksparteien. Ich stimme zwar nicht in allen Punkten mit Ihrer Partei überein, doch entspricht das … Weiterlesen
Des einen Leid, des anderen Freud
Angeblich soll ein Lobbyist der Content-Industrie gesagt haben: Child pornography is great Aber nicht, weil er selbst ein Pädo ist, sondern weil mit dieser Aktion Netzpolitik gemacht werden kann. Politiker verstünden zwar nichts vom Urheberrecht und vom Netz, aber von … Weiterlesen
Sprecht mit Aliens!
SPON berichtet mal wieder, dass Stephen Hawking uns davor warnt, mit Aliens zu reden, weil diese vielleicht nomadisch durch die Gegend ziehen und Planeten, die sie finden, ausplündern. Das ist zwar möglich, aber was wird in diesen Überlegungen unterschlagen? Das … Weiterlesen
Schwule Schuld
Während woanders unzureichend vermummte Frauen für Erdbeben sorgen, sind die Schwulen und Lesben in Deutschland für ganz andere Probleme verantwortlich: Weil wir Menschenrechte wollen, wollen sich Muslime nicht integrieren. Dass die Schwulen Schuld am Übel der Welt sind, hätte man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Homosexualität, Politik
Verschlagwortet mit Dummheit, Gott & Co., Wahnsinn, Zensur
Ein Kommentar
Vom Hokuspokus zum Aspirin und zurück
Habt Ihr diesen unsäglichen Jubel-Artikel über „alternative Heilmethoden“ in der Zeit gesehen? Wenn man den so liest, kann man eigentlich den Eindruck bekommen, dass Globuli die Antwort auf alle Fragen sind und dass Heilpraktiker einen uralten Schatz phantastischen Wissens horten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wissenschaft
Verschlagwortet mit Argumentationstheorie, Wahnsinn
Schreib einen Kommentar
Der ganzen Christenheit reicher Gnadensegen
In den ersten März-Tagen des Jahres 1933, also vor 77 Jahren, erlebte die Republik Österreich eine Parlamentskrise, die die Regierung unter dem Kanzler Engelbert Dollfuß zur Beseitigung der Demokratie und zur Installation eines am faschistischen Italien orientierten Ständestaates nutzte (Austrofaschismus). … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Religion
Verschlagwortet mit Christen, Katholizismus, Moral, Religion
Schreib einen Kommentar