-
Verifizierte Dienste
-
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie
Archiv des Autors: Kai Denker
Zensiert kreuz.net!
Die Konferenz der schwulen und schwul-lesbischen Hochschulreferate hat die Satireseite kreuz.net entdeckt und lässt der Queer.de ihre Forderung ausrichten: Die schwul-lesbischen Studenten fordern die Regierung auf, gegen die Kampagne der homofeindlichen Christen vorzugehen: „Es muss die Pflicht der deutschen Politik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Homosexualität, Politik
Verschlagwortet mit Freiheit, Gott & Co., Religion, Zensur
3 Kommentare
Herbert Rusche tritt der Piratenpartei bei
Herbert Rusche tritt der Piratenpartei bei. Herbert! Willkommen, alter Pirat! 🙂 Wer nicht weiß, wer Herbert Rusche ist, schämt sich und schaut hier. Ich freue mich, dass Herbert den Piraten beigetreten ist und hoffe, dass er auch bei der AG … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Homosexualität, Politik
Verschlagwortet mit Piratenpartei
Schreib einen Kommentar
Wir brauchen mehr Videoüberwachung!
Auf Heise.de liest man gerade dies: Auf 1000 Überwachungskameras in London kommt statistisch gesehen die Aufklärung von nur einer Straftat. Das hat mich neugierig gemacht. In der amtlichen Polizeistatistik von 2007 liest man nämlich, dass es 2007 insgesamt 6 284 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Krudes, Politik
Verschlagwortet mit CDU, Macht, Überwachung
Schreib einen Kommentar
Gedanken aus der Rentnerlatrine
Schaut Ihr manchmal ZDF? Ich schaue selten in die Mediathek, aber da kann man Frau Illners Sendung vom 20. August zum Thema „Rentengarantie“ besichtigen. Dort referiert die VdK-Chefin Ulrike Mascher zur 18. Minute, nachdem Wolfgang Gründiger sich darüber beklagte, dass … Weiterlesen
Offline Skandal, Online normal?
Das IT-Newsportal Golem macht auf folgendes Untersuchungsergebnis aufmerksam: Bewerber werden von Firmen in Deutschland systematisch auf Meinungsäußerungen im Internet gescannt. Laut einer Meinungsumfrage, die die Verbraucherministerin beauftragt hat, werden Jobsuchende erst gar nicht eingeladen, wenn sie sich negativ über frühere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Freiheit, Macht, Stalinismus
Schreib einen Kommentar
Philosophischer Fundamentalismus
Man lernt doch nie aus. Heute habe ich herausgefunden, dass vernünftiges und klares Denken, das auf die Möglichkeiten des Denkens überhaupt zu reflektieren sucht, fundamentalistisch ist: Er: gut, verlassen wir in diesem gedankenspiel das universum… dan habe ich diese zwei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Krudes, Philosophie
Verschlagwortet mit Fundamentalismus, Vernunft
Schreib einen Kommentar
Wissen, das man nicht will
Wert der Fäkalien der Bevölkerung der Stadt Berlin im Jahr 1863 berechnet nach ihrem Düngemitteläquivalent: 1.693.237 Taler Was man nicht so alles aufschnappt, wenn man für seine Abschlussprüfung in Technikgeschichte lernt…
Veröffentlicht unter Krudes
Schreib einen Kommentar
Die steigende Profitrate – Marx und die Krise des Kapitalismus
Dass die Umsätze von Pfandhäusern, Inkassofirmen, Sargmachern und Psychotherapeuten in Wirtschaftskrisen ansteigen, ist mittlerweile zum Gemeinplatz verkommen. Dass man aber den wirtschaftlichen Zustand auch an antiquarischen Büchern ablesen kann, habe ich heute festgestellt: 2005, gerade einsetzendere Aufschwung. Lenin gesammelte Werke, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Krudes, Wayne-Blogging
Schreib einen Kommentar
Unglaublicher Skandal in Meck-Pomm!
Queer.de berichtet, dass die SPD/CDU-Regierung in Meck-Pomm Lesben und Schwule im Beamtenrecht gleichgestellt hätte. Allerdings: Von der Änderung des Beamtenbesoldungs- und -versorgungsrechts haben die drei Landtagsfraktionen weder den LSVD noch die Öffentlichkeit unterrichtet. Deshalb ist sie erst jetzt bekannt geworden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Homosexualität, Krudes, Politik
Ein Kommentar