- 			
Verifizierte Dienste
 - 
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie 
Archiv des Autors: Kai Denker
Hacking Europe und ›Big Brother brutal zerhackt‹
Der Sammelband, in dem mein bereits 2011 eingereichter Artikel„Heroes yet Criminals of the German Computer Revolution“ zum Btx-Hack enthalten ist, ist jetzt offenbar endlich lieferbar. Jedenfalls hat mir der Verlag ein Belegexemplar von Hacking Europe geschickt. Ich bin ziemlich froh, dass … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Alltag in der Wissenschaft					
					
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Geschichten aus dem Schützengraben
Im Rahmen meiner Lehrveranstaltung Von IT-Security zu „Cyberwar“ und „Cyberpeace“ findet kommenden Montag ein Vortrag von Stephan Urbach zu Geschichten aus dem Schützengraben statt, auf den ich mich ganz besonders freue. Wer Interesse auf das Thema mitbringt, ist herzlich eingeladen. … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Informatik, Wissenschaft					
					
				
				
				Ein Kommentar
							
		Das sozial-biologische Sex-Gender-Konstrukt
Seit einigen Jahren wird die Diskussion, ob die sexuelle oder geschlechtliche Identität eines Menschen nun biologisch determiniert oder sozial konstruiert sei, schriller: Zwei schwarz-weiße Meinungen stehen sich unversöhnlich gegenüber und die Protagonist*innen dieser Diskussion nerven, wenigstens mich, damit wahnsinnig. Kann … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Wissenschaft					
					
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Das Scheitern der Piraten in der Analyse
Das Scheitern der Piraten, eine funktionsfähige Partei zu formen, ruft derzeit viele Analysen hervor, die mal mehr, mal weniger wirr versuchen, eine plausible Theorie der Funktionsweise von Parteien zu formen. Ich habe davon ein paar gelesen, aber bei weitem nicht … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Piratenpartei					
					
				
				
				Ein Kommentar
							
		Frau Maischberger und der Selbstmord
Trigger-Warnung: Es geht im Folgenden um Homo- und Transphobie, Hass, Depressionen, Gleichgültigkeit und Suizid. Jede Person, die in den letzten vier Jahrzehnten nicht unter einem Stein gelebt hat, sollte auf die eine oder andere Weise mit performativen Sprachtheorien in Berührung … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Homosexualität					
					
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Der Fußballspieler und der cis-hetero
Es ist ja irgendwo schon gut, dass sich so viele (cis-hetero)-Menschen um mich herum wundern, dass es eine Zeitungsmeldung wert ist, wenn sich ein Profifußballer als schwul „outet“. Es zeigt, dass in weiten Teilen dieser Generation eine angenehme Entspannung eingetreten … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Homosexualität					
					
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Es ist bloß Hass – 2
Wo wir gerade bei Hass waren. Die Facebook-Diskussion zum öffentlichen Schlaganfall des ehemaligen Die-Renten-sind-sicher-Ministers Blühm ist auch ein Autounfall. Man sollte nicht hinsehen, aber es ist schwer, wegzuschauen:
									
						Veröffentlicht unter Homosexualität, Krudes					
					
				
				
				Ein Kommentar
							
		Wie man sich bettet…
Ich kenne schon komische Leute, die noch komischere Leute kennen:
									
						Veröffentlicht unter Homosexualität, Krudes					
					
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Es ist bloß Hass
Es wird Zeit, dass wir endlich offen sagen, um was es sich bei dieser Monomanie handelt, ständig auf den Rechten von Lesben und Schwulen herumzuhacken und es nicht einfach mal gut sein lassen zu können: Es ist Hass. Es ist … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Homosexualität					
					
				
				
				Schreib einen Kommentar